Angebot
Gebäudeautomation
Die Ingenieure der Gebäudeautomation (GA) stellen die optimale Integration der Gewerke Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär und Elektro durch interdisziplinäres Planen sicher.
Unterschiedliche Systeme sollen möglichst nahtlos zusammenarbeiten. Dies ist eine zentrale Herausforderung bei der Planung und Realisierung intelligenter Gebäude. Die Gebäudeautomation bildet dabei die zentrale Schnittstelle, um das Gebäude und die Technik zu vernetzen. Als Gebäudeautomationsplaner sind wir für die übergeordneten Funktionen sowie das gesamte Gebäudeautomatikkonzept zuständig und bieten individuelle Lösungen nach SIA 108:2014 an. Die Basis dafür ist die nahe Zusammenarbeit mit unseren Kunden in allen Projektphasen und der Einsatz innovativer Technologien.
Ihr Partner für technische Fachkoordination nach SIA 108:2014
Die Leitung der technischen Koordination ist nicht in den Grundleistungen des GA-Ingenieurs enthalten. Die Leistungen für die MSRL- und GA-Planung basieren auf dem Grundsatz, dass jeder Fachplaner für die Funktion seiner Gewerke verantwortlich ist, diese entsprechend projektiert und dokumentiert hat. Unser technischer Fachkoordinator führt die einzelnen Gewerke funktional zusammen, klärt die Schnittstellen ab und definiert die Rahmenbedingungen für alle beteiligten Gewerke.
Einheitliche Gebäudeautomationssysteme übernehmen die Funktionen für eine einheitliche gewerk- und gebäudeübergreifende Betriebsführung.
- Sie ermöglichen einen energieoptimierten Betrieb und eine zweckmässige, einfache Anlagenbedienung.
- Sie integrieren Steuer-, Regel-, Bedien- und Überwachungsfunktionen von HLKSE-Anlagen.
- Sie umfassen die Ebenen für Eingabe- und Ausgabefunktionen sowie Verarbeitungs-, Management- und Bedienfunktionen.
Sprechen Sie direkt mit unserem Experten zum Thema Gebäudeautomation:


«Wir vernetzen die Systeme in den Gebäuden und erarbeiten ganzheitliche, auf den Kunden zugeschnittene Lösungen. Ziel ist es, die Gebäude intelligenter, effizienter und komfortabler zu machen.»
Boris Rohrboris.rohr@ibg.ch+41 58 356 62 17Unsere Referenzen
Informieren Sie sich hier über unsere spannenden Projekte im Bereich Gebäudeautomation.

Referenz
Zürich - Stadtspital Waid
Projektbeschrieb
Das Stadtspital Waid ist ein öffentliches Akutspital in Zürich Nord. Es betreibt drei im städtischen Versorgungsnetz fest verankerte Kliniken: die Medizinische Klinik, die Chirurgische Klinik und die Universitäre Klinik für Akutgeriatrie. Ebenfalls zum Spital gehören die angesehenen Institute für Nephrologie, Radiologie und Nuklearmedizin sowie Anästhesiologie. Das umfassende Angebot beinhaltet sowohl stationäre Leistungen als auch mehrere Ambulatorien. Ein grosses Notfallzentrum mit Notfallstation und Notfallpraxis stellt die professionelle medizinische Versorgung der Bevölkerung rund um die Uhr sicher. Es pflegt eine fein abgestimmte, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hausärztinnen und -ärzten, Partnerspitälern, Pflege- und Alterszentren sowie weiteren Leistungsträgern.
IBG zeichnete sich verantwortlich für die Planung der Ablösung der bestehenden Gebäudeautomation inklusive Umsetzungsbegleitung und Inbetriebnahme.
Stadt Zürich
Amt für Hochbauten
Lindenhofstrasse 21
Amtshaus III
8021 Zürich
Zürich
Stadtspital Waid
8037 Zürich
2013 – 2016
Elektroplanung Gebäudeautomation